Räumlichkeiten

Die Viktor-Frankl-Schule befindet sich in der Fritz-Tarnow-Straße im Frankfurter Stadtteil Dornbusch.

Die Schule besteht aus drei Gebäuden:

Dem „Altbau“ mit Zugang von der Fritz-Tarnow-Straße, in dem sich die Verwaltung befindet und in dem Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe sowie der Haupt- und Berufsorientierungsstufe gefördert werden.

Dem „Neubau“ mit Zugang von der Eschersheimer Landstraße, in dem die Schülerinnen und Schüler der Grundstufe gefördert werden.

Dem Gebäude „Roter Pavillon“ auf der gegenüberliegenden Seite der Fritz-Tarnow-Straße, in dem weitere Klassen der Haupt- und Berufsorientierungsstufe untergebracht sind.

Der „Neubau“ und der „Rote Pavillon“ sind eingeschossig. Lediglich im „Altbau“ gibt es ein Untergeschoss, das über eine Treppe, eine Rampe und einen Aufzug zu erreichen ist.

Neben den Klassenräumen sind Differenzierungsräume für die Arbeit mit Teilgruppen und einzelnen Schülerinnen und Schülern sowie Pflege- und Therapieräume vorhanden. Die Therapieräume unterteilen sich in Räume für Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie.

Darüber hinaus stehen den Schülerinnen und Schülern Fachräume, Räume für Förderung im Bereich Basaler Bildung, ein Raum zur Förderung der visuellen Wahrnehmung, eine Schülerbücherei sowie ein kleines Schwimmbad zur Verfügung. 

Zu Veranstaltungen trifft man sich im Großgruppenraum.

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner