Physiotherapie
An der Viktor-Frankl-Schule arbeiten zurzeit 12 Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten interdisziplinär mit den anderen an der Schule tätigen Berufsgruppen zusammen.
Es werden unterschiedliche physiotherapeutische Behandlungsmethoden angeboten:
Voijta, Bobath, Cranio-sacrale Therapie, Psychomotorik, PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation), Atemtherapie, Gangschule/Lauftraining, Stehtraining, Mobilitätstraining (mit und ohne Rollstuhl), therapeutisches Training an Fitnessgeräten, Basale Stimulation, Therapie auf dem „Galileo“.
Darüber hinaus kommt die Physiotherapie beim Schwimmen im Therapiebad zum Einsatz.
Die Physiotherapeutinnen und -therapeuten arbeiten eng mit lokalen Firmen für Reha- und Orthopädietechnik/Sanitätshäusern zusammen und unterstützen bei der Versorgung der Schülerinnen und Schüler mit Hilfsmitteln (Ausstattung und Anpassung).