Grundstufe
Die Grundstufe der Viktor-Frankl-Schule umfasst fünf Schuljahre. Kinder mit körperlichen und motorischen Beeinträchtigungen weisen zum Zeitpunkt der Einschulung häufig erhebliche Erfahrungsdefizite und Entwicklungsrückstände auf. Die Erweiterung der Grundstufenzeit von vier Jahren um ein weiteres Schuljahr bietet den Schülerinnen und Schülern mehr Zeit, um Lerninhalte zu erarbeiten und die Lernziele zu erreichen.
Der Unterricht findet in altersgemischten Klassen mit einer Klassengröße bis zu 8 Schülerinnen und Schülern statt. Die Klassenzusammensetzung erfolgt unter pädagogischen, sozialen und gruppendynamischen Aspekten. Der Heterogenität der Schülerschaft wird durch ein hohes Maß an Differenzierung und individuellen Lernangeboten entsprochen. Das handlungsorientierte und ganzheitliche Lernen steht dabei im Vordergrund.
Neben vielfältigen Lernsituationen in den einzelnen Klassen und differenzierten Unterrichtsangeboten im Kooperationsteam, ist der schulische Alltag stark von stufenbezogenen Aktivitäten geprägt. So werden die Feste im Jahreslauf zusammen gefeiert und Projekte dazu durchgeführt (z.B. Herbstfest, Laternenfest, Adventsfest mit Eltern, Osterevent, Beachparty etc.). Darüber hinaus finden regelmäßig wöchentlich klassenübergreifende Stufenangebote statt. In der „Bewegung der Woche“ und bei der „Musik am Morgen“ trifft sich die gesamte Grundstufe, um gemeinsam sportlich bzw. musikalisch in den Tag zu starten. Diese Aktionen fördern bei den Schülerinnen und Schülern das bewusste Erleben in Gruppen, das Zugehörigkeitsgefühl sowie die soziale und kommunikative Interaktion in besonderem Maße.